Japan Kirschblütenzauber
Japan: Kirschblütenzauber
Erleben Sie auf dieser klassischen Rundreise die Höhepunkte Japans.
Entdecken Sie auf dieser 12-tägigen Natur- und Kulturrundreise die imposantesten Sehenswürdigkeiten Nippons entlang der sogenannten „Golden Route“, die von Tokyo nach Kyoto führt. Begleitet werden Sie von einer qualifizierten deutschsprachigen Reiseleitung vor Ort, die Ihnen viel Wissenswertes über dieses faszinierende Land vermittelt.
Reisehöhepunkte
EntdeckenSieaufdieserklassischenRundreisedieimposantestenSehenswürdigkeitenNipponsentlangdersogenannten „Golden Route“, die von Tokyo nach Kyoto führt. Begleitet werden Sie von einer qualifi zierten deutschsprachigen Reiseleitungvor Ort, die Ihnen viel Wissenswertes über dieses faszinierende Land vermittelt
Ihre Reise im Überblick
- 12-tägige Kleingruppenreise
- Reiseverlauf: Tokyo – Nikko – Kamakura – Fuji Hakone NP – Himeji – Hiroshima – Miyajima – Okayama– Nara – Kyoto
- mit Deutsch sprechender Reiseleitung
Die Reisestationen
1. Tag – Flug nach Japan
Flug nach Tokyo mit Ankunft am nächsten Tag. (-/-/-)
2. Tag – Yokoso! Willkommen in Japan
Am Vormittag Ankunft auf dem Flughafen Tokyo Haneda bzw. Narita. Sie werden bereits von dem Fahrer unserer Partneragentur erwartet. Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. Die Zimmer können ab ca. 14 Uhr bezogen werden. Der Nachmittag steht zur freien Verwendung und Sie haben die Gelegenheit zu ersten Erkundungen.(-/-/-)
3. Tag – Sehenswürdigkeiten Tokyo
Nach der Begrüßung durch Ihre deutschsprachigen Reiseleitung, die Sie die nächsten Tage auf Ihrer geführten Rundreise begleiten wird, beginnen Sie mit einer ganztägigen Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Nippons. Ihre erste Station ist der Meiji-Schrein aus dem Jahre 1920, den Sie nach einem kurzen Spaziergang durch einen wunderschönen mit Zedern gesäumten Park erreichen. Dieser symbolisiert die Verbundenheit des japanischen Kaiserhauses mit der alten Naturreligion des Shintoismus. Anschließend fahren Sie zum kaiserlichen Palastgelände. Der eigentliche Palast ist leider nur vom Westgarten aus zu sehen und nur zweimal im Jahr zugänglich. Genießen Sie im Anschluß auf einer Brückenfahrt diese schillernde Metropole vom Sumida-Fluß aus. Hier haben Sie auch einen fantastischen Blick auf die berühmte Rainbow Bridge, die eine Verbindung zur künstlichen Insel Odaiba herstellt. In Asakusa, einem pittoresken Stadtviertel klingt Ihr Tag allmählich aus. Sie schlendern entlang der Nakamise Einkaufsstraße, die Sie direkt zum „Asakusa Kannon Tempel“ führt. Dieses Heiligtum ist insbesondere der „Göttin der Barmherzigkeit“ gewidmet. Nutzen Sie die Gelegenheit sich unter die Gläubigen zu mischen und Ihre ersten Mitbringsel einzukaufen. Anschließend Rückkehr ins Hotel. Übernachtung in Tokyo. (F/-/-)
4. Tag – Tagesausflug nach Nikko (fakultativ)
Nutzen Sie den heutigen Tag zur Erkundung weiterer Höhepunkte von Tokyo in Eigenregie oder schließen Sie sich Ihrem Reiseleiter an, Sie in die Bergwelt des „Nikko-Nationalparks“, einem vulkanischen Hochplateau mit Seen, Wasserfällen und Thermalquellen zu entführen. Am Rande des Städtchens Nikko gelegen erstrecken sich inmitten einer wunderschönen Landschaft die weitläufigen Tempelanlagen (UNESCO Weltkulturerbe). Hier befindet sich auch der aus der Edo-Periode (1603 – 1867) stammende Toshogu-Schrein, den Sie in einem ausgedehnten Spaziergang erkunden. Genießen Sie seine faszinierende Architektur, seine vielfältigen bildhauerischen sowie dekorativen Elemente und kehren Sie am Abend mit imposanten Eindrücken nach Tokyo zurück. (F/-/-)
5.Tag – Tagesausflug nach Kamakura
Ein weiterer Höhepunkt steht heute auf dem Programm. Sie fahren mit der Bahn an die Pazifikküste nach Kamakura, der Hauptstadt des ersten Shogunats (12.JH). Sie besichtigen den „Tsurugaoka Hachimangu Shrine“ mit seinem wunderschönen Lotus-Teich, den Hase-dera Tempel mit seinen abertausenden Statuen des Jizo, dem Schutzheiligen der Kinder und des ungeborenen Lebens sowie den „Großen Buddha“, die größte freistehende Buddha-Statue Japans. Am Abend Rückkehr nach Tokyo. Übernachtung wie gestern. (F/-/-)
6.Tag – Fahrt nach Hakone zum Fuji-Hakone-Nationalpark
Heute fahren Sie mit der Bahn und dem Bus zum Fuji-Hakone-Nationalpark, wo Sie in Abhängigkeit vom Wetter die Bergwelt Hakones erkunden und mit einem Piratenschiff über einen Kratersee, den Lake Ashi, fahren. Erleben Sie hier bei klaren Sichtverhältnissen einen atemberaubenden Ausblick auf den majestätischen Berg Fuji. Am Abend kehren Sie nach Tokyo zurück. Heute steht Ihnen das Hauptgepäck für die Übernachtung nicht zur Verfügung. Sie erhalten es am Abend des 7. Tages in Hiroshima zurück. (F/-/-)
7.Tag – Himeji, Burg des weissen Reihers
Schon früh fahren Sie mit dem öffentlichen Nahverkehr zum Bahnhof Tokyo und reisen im Anschluß mit dem berühmten Hochgeschwindigkeitszug „Shinkansen“ nach Himeji. Besichtigen Sie die grandioseste der zwölf verbliebenen Feudalburgen Japans, die strahlende Burg des weißen Reihers! Authentisch erhalten und eingetragen als UNESCO Weltkulturerbe, erhalten Sie hier einen faszinierenden Eindruck japanischer Festungsbaukunst. Am späten Nachmittag erfolgt dann Ihre Weiterfahrt und Übernachtung in Hiroshima. (F/-/-)
8.Tag – ein Tag in Hiroshima und auf der heiligen Insel Miyajima
Sie erreichen heute zunächst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und einer kurzen Fahrt mit der Fähre eine der drei schönsten Landschaften Japans – die heilige Insel Miyajima. Wie ein Schatz aus dem Meer erhebt sich das rote Shinto Tor des berühmten Itsukushima-Schreins, das bei Flut über dem Wasser zu schweben scheint (beides UNESCO Weltkulturerbe). Am Nachmittag besichtigen Sie in Hiroshima den beeindruckenden Friedens-Gedenk-Park sowie das nahegelegene Museum, wo Sie viel über die stadtprägende Tragödie erfahren. Heute steht Ihnen das Hauptgepäck für die Übernachtung nicht zur Verfügung. Sie erhalten es am Abend des 9. Tages in Kyoto zurück. Übernachtung wie gestern.(F/-/-)
9.Tag – japanischer Garten und Feudalburg Okayama
Mit dem Shinkansen fahren Sie zunächst nach Okayama. Nach einer kurzen Fahrt per Tram erreichen Sie den Landschaftsgarten Koraku-en, der zu den drei schönsten Gärten Japans zählt. Lassen Sie sich beeindrucken von diesem Meisterwerk japanischer Gartenarchitektur, das im 17. JH nach 14-jähriger Bauzeit vollendet wurde. Einen Steinwurf entfernt liegt das Gelände der Feudalburg von Okayama aus dem 16. JH, die aufgrund ihres schwarzen Anstrichs auch „Rabenburg“ genannt wird. Nach dem Krieg als Museum neu erbaut, können Sie Originalteile der Architektur auch heute noch besichtigen. Weiterfahrt nach Kyoto in die alte Kaiserhauptstadt Japans zur Edo-Zeit. Wir haben für Sie auf dieser geführten Rundreise die beeindruckendsten Höhepunkte Kyotos zusammengestellt. Besichtigen Sie zuerst den weltbekannten Goldenen Pavillon „Kinkaku-ji“ und den ihn umgebenden Park. Zum Tagesabschluss erkunden Sie den nahegelegenen Ryoanji-Tempel mit seinem bekannten Zen-Steingarten. Übernachtung in Kyoto. (F/-/-)
10.Tag – Schatztruhe Kyoto
Heute gelangen per öffentlichem Bus zum „Silbernen Pavillon“ Ginkaku-ji. Von hier aus spazieren Sie entlang eines mit Kirschbäumen gesäumten Kanals den „Philosophenweg“, der zur Kirschblütenzeit eine besondere Pracht ist und erreichen am Heian-Schrein Ihr nächstes Ziel. Pirschen Sie sich nun weiter in die Altstadt von Kyoto, dem Gion-Viertel vor, wo Sie mit etwas Geduld eine Geisha oder Maiko erblicken werden. Hier schnuppern Sie in das alte Japan hinein und genießen die Atmosphäre der kleinen verwinkelten Gassen. Am Nachmittag erreichen Sie den Kiyomizu-dera, ein beeindruckender Tempel mit schöner Aussicht auf das ihm zu Füssen liegende Kyoto. Freuen Sie sich auf einen gemeinsamen Abschiedsabend mit Abendessen in einer typischen japanischen Gaststätte „Izakaya“. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/D)
11.Tag – Kyoto und Nara – Tag zur freien Verwendung oder fakultatives Ausflugsprogramm
Heute haben Sie die Möglichkeit die Kulturschätze Kyotos in Eigenregie zu erkunden oder Sie setzen Ihre geführte Entdeckungsreise mit Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter fort (fakultativ). Ihr erstes Tagesziel ist die Burg Nijo, dem Sinnbild von Macht und Reichtum des im 16.JH frisch etablierten Tokugawa Shogunats. Bestaunen Sie hier den berühmten Nachtigallenboden. Danach setzen Sie Ihre Rundreise fort und fahren mit der Bahn nach Nara, einst für die Dauer von 75 Jahren, die erste Hauptstadt Nippons. Schlendern Sie durch den Narapark, in dem zahme Rehe sich unter das Volk mischen und ihn zu einem öffentlichen Streichelzoo konvertieren. Der große Kasuga Schrein mit seinen unzähligen Stein- und Bronzelaternen sowie der Todaiji Tempel liefern beeindruckende Einblicke in die japanische Kultur des 8.Jahrhunderts. In letzterem ist der „Daibutsu“, die größte Buddhastatue Japans, mit ihrer enormen Höhe (16,20m) beherbergt und ist zugleich das größten Holzbauwerk der Welt. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Kyoto. Übernachtung wie gestern. (F/-/-)
12.Tag – Sayonara Japan!
Eine ereignisreiche Reise geht zu Ende und mit vielen neuen Eindrücken kehren Sie nach Hause zurück. Transfer zum Flughafen Osaka und Rückflug nach Deutschland. Zeitzonenbedingt tagesgleiche Ankunft in Deutschland am Abend. (-/-/-)
Leistungen im Reisepreis enthalten
- Linienflug ab Frankfurt nach Tokyo und zurück von Osaka nach München mit Lufthansa (oder gleichwertig) in Economy-Class
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Kerosinzuschläge (Stand 10.05.18, Änderungen vorbehalten)
- qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung vom 03. bis 11. Tag in Japan
- Flughafentransfer am 02. und 12. Tag in Japan
- separater Gepäcktransport Tokyo – Hiroshima und Hiroshima – Kyoto (1 Gepäckstück á 20 KG pro Person)
- Japan Rail Paß 1 Woche für angegebene Zugfahrten auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse (reservierte Plätze bei lokalen Zügen, z.T. nicht möglich)
- alle Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln gemäß Programm
- alle Besichtigungen inkl. Eintrittsgeldern per Bus, öffentlichen Verkehrsmitteln oder leichten Spaziergängen gemäß Programm
- 5 x Ü im ***Hotel (Landeskategorie) im DZ in Tokyo
- 2 x Ü im ***Hotel (Landeskategorie) im DZ in Hiroshima
- 3 x Ü im ***Hotel (Landeskategorie) im DZ in Kyoto
- Mahlzeiten: 10 x F (Frühstück am Abreisetag flugplanbedingt vorauss. nicht möglich),
- 1 x D (Absschiedabend mit Abendessen, ohne Getränke)
- Eintrittsgelder gemäß Programm
- einmal Reiseliteratur pro Zimmer
Nicht im Reisepreis enthalten sind folgende Leistungen:
- nichtgenannte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- optionale Ausflüge
- evtl. Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 10.05.18
- Persönliche Ausgaben, z.B. für Minibar, Telefonate, Taxifahrten etc.
- Reiseversicherungen (siehe unsere Reiseversicherungsangebote)
Optionale Leistungen (kostenpflichtig):
- LH-Zubringerflüge innerdeutsch 100,00 EUR
- LH-Zubringerflüge ab/bis Zürich, Genf, Basel, Wien auf Anfrage
- Rail & Fly auf Anfrage
- EZ – Zuschlag 667,00 EUR
- fakultatives Ausflugsprogramm NIKKO (4.Tag) und KYOTO (11.Tag) 420,00 EUR
Teilnehmer:
- min. 8 Personen, max. 12 Personen.
- Rücktritt kann durch ZENTOURS bei nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 1 Monat vor Antritt der Reise erklärt werden
Hinweise:
- Sofern im Ausland ein Bus als Transportmittel eingesetzt wird, erfolgt die Durchführung nicht durch ZENTOURS, sondern durch ein bestimmtes, von uns ausgewähltes und bereits lizensiertes Busunternehmen in Kooperation.
- Geringfügige Änderungen im Reiseablauf sind möglich.
Reisetermine und Reisekosten: Korea Rundreise – Traditionen und Moderne:
- 25. März – 05. April 2019 (Kirschblüte wahrscheinlich)
- 14. April – 25. April 2019 (Kirschblüte unwahrscheinlich)
- 30. Mai – 10. Juni 2019 (kein Kirschblütentermin)
pro Person im DZ | 3.499 EUR |
Einzelzimmer-Zuschlag | 667 EUR |
Zubringerflug innerdeutsch> | 100 EUR |
Zubringerflug ab/bis Zürich, Genf, Basel, Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck | auf Anfrage |
Rail & Fly | auf Anfrage |
fakultatives Ausflugsprogramm NIKKO (4.Tag) und KYOTO (11.Tag) | 420 EUR |
Individualreisen nach Japan
Lernen Sie auf unserer klassischen Rundreise Kirschblütenzauber und Romantischer Herbst für Einsteiger zu den beiden schönsten Reisezeiten die wesentlichen Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten Nippons entlang der sog. „Goldenen Route“ kennen. Sie reisen in einer kleinen Gruppe und werden von unserem ortskundigen Reiseleiter auf dieser geführten Reise begleitet.
Tauchen Sie auf unserer geführten Rundreise Sake-Sushi-Samurai tiefer in die kulturelle und kulinarische Vielfalt Japans ein. Ob beim Besuch einer Sake-Brauerei in den japanischen Alpen, auf den Spuren der Samurai in Kanazawa oder beim Herstellen von Sushi oder Soba-Nudeln aus Buchweizen. Bei dieser Rundreise lernen Sie dieses faszinierende Land auf eine ganz spezielle und beeindruckende Weise kennen.
Wir freuen uns auf Ihre Buchung
Für Ihre Buchung erreichen Sie uns unter der Telefonnummer: 030 23635353. Sie haben zudem die Möglichkeit, uns einen Buchungsauftag per Kontaktformular zu senden.
Bitte tragen Sie in der Betreffzeile die gewünschte Reise und im Nachrichtenfeld den gewünschten Reisetermin ein. Nach der Vakanzabfrage erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung innerhalb von 24 Stunden.
Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https / SSL an unseren Server geschickt. Wir werden Ihre Angaben nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Die mit einem „*“ gekennzeichneten Textfelder sind Pflichtfelder.
Wir freuen uns auf Ihre Buchung
Für Ihre Buchung erreichen Sie uns unter der Telefonnummer: 030 23635353. Sie haben zudem die Möglichkeit, uns einen Buchungsauftag per Kontaktformular zu senden.
Bitte tragen Sie in der Betreffzeile die gewünschte Reise und im Nachrichtenfeld den gewünschten Reisetermin ein. Nach der Vakanzabfrage erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung innerhalb von 24 Stunden.
Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https / SSL an unseren Server geschickt. Wir werden Ihre Angaben nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Die mit einem „*“ gekennzeichneten Textfelder sind Pflichtfelder.

Jetzt Buchungsanfrage stellen
Es gelten immer unsere Allgemeinen Geschäfts- und Reisebedingungen. Informatonen zur Handgepäckregelung; Haftungsbeschränkungen im Flugverkehr; schwarze Liste der Fluggesellschaften sowie Pass-, VISA- und Impfvorschriften finden Sie hier.